Am 18. November öffnet das Carl-Miele-Berufskolleg wieder seine Pforten für den MINT-Mitmach-Tag. Zwischen 9:30 und 16 Uhr kann man dabei in unterschiedlichen Workshops, bei einer großen Mitmach-Ausstellung, offenen Werkstätten und Laboren die unterschiedlichsten Angebote aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennenlernen.
Du möchtest bei einem Workshop mitmachen oder dich über das weitere Angebot informieren? Dann folge dem Link oder scanne den QR-Code.
Wir freuen uns auf dich!

 
In den Herbstferien ist das Schulbüro am 04.10., 05.10., 09.10., 11.10., 12.10. und 13.10.23 von 9.00-12.00 Uhr besetzt.
Am 02.10., 03.10., 06.10. und 10.10.23 bleibt das Schulbüro geschlossen.
 
Am 13.09.2023 fand zum ersten Mal der „Tag der Betriebe“ am CMB statt. An diesem haben sich insgesamt 38 Betriebe aus den Bereichen Metall, Elektro und KFZ vorgestellt und Schülerinnen und Schüler über ihr Ausbildungsangebot informiert. (mehr …)
 
Die Zusatzqualifikation für digitale Fertigungsprozesse bietet den motivierten Schülerinnen und Schülern des Carl-Miele-Berufskollegs ein Jahr der Weiterbildung mit zukunftsorientierter Ausrichtung im Schwerpunkt Industrie 4.0. Diese Qualifikation wird in 8 verschiedensten Modulen unterrichtet und geht deutlich über die fachlichen Inhalte der jeweiligen Ausbildungsberufe hinaus. (mehr …)
 
In den Sommerferien ist das Schulbüro von wochentags von 9.00 – 12.00 Uhr besetzt. In der Zeit vom 10.07. – 21.07.2023 bleibt das Schulbüro geschlossen. Ab Montag, 07.08.2023, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Die Berufsschultage für das Schuljahr 2023/24 finden Sie unter Termine.
Die Einschulungstermine für neue Klassen finden Sie hier.
Für bereits bestehende Klassen beginnt der Unterricht am Mittwoch, 09.08.2023.
 
Was passiert in einer Werkstatt, wenn mein Auto nicht mehr fährt? Wie werden Retro-Games programmiert? Und wie funktioniert eine vollautomatisierte Waschanlage?
Diesen und vielen weiteren Fragen sind ca. 100 Schülerinnen und Schüler der zwei Realschulen im Stadtgebiet Gütersloh (Elly-Heuss-Knapp-Realschule und Geschwister-Scholl-Realschule) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Carl-Miele-Berufskollegs beim jährlich stattfindenden Projekttag 4.0 in Workshops am 05.06. und 06.06.2023 nachgegangen. (mehr …)
 
Bereits im Mai fand ein Treffen der im Bildungsgang „Elektroniker für Betriebstechnik“ unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer mit den Ausbildern der in diesem Beruf ausbildenden Betriebe bei der Firma Beckhoff Automation in Verl statt. (mehr …)
 
Das zweite Ausbildungsjahr des Berufes „Elektroniker für Betriebstechnik“ begab sich kürzlich gemeinsam mit drei Lehrern auf eine spannende und lehrreiche dreitägige Klassenfahrt nach Garbsen bei Hannover. (mehr …)
 
Stahlherstellung live – Zwei Industriemechaniker-Klassen und der Leistungskurs Maschinenbau besichtigen die Salzgitter Flachstahl GmbH
Abfahrt: 5 Uhr morgens. Ziel: Salzgitter Flachstahl GmbH.
Am 01. Juni 23 war es wieder so weit. Der Leistungskurs Maschinenbau (Q1) und zwei Industriemechaniker-Klassen des zweiten Ausbildungsjahres besuchten das Stahlwerk in Salzgitter. Das frühe Aufstehen hat sich mal wieder gelohnt. So konnten die Schüler nach einem kurzen Einführungsfilm und den entsprechenden Sicherheitseinweisungen das fließende Roheisen aus dem Hochofen, die Herstellung von Stahl und das Walzen von Blechen live erleben. Gerade im Walzwerk war es beeindruckend zu beobachten, wie aus einem 13m langen und ca. 30 Tonnen schweren Stahlblock ein Blech von ca. zwei Kilometern Länge entsteht, welches noch warm für den Weitertransport aufgewickelt wird. (mehr …)
 
Das Schulbüro hat am Dienstag, 30.05. 2023 (Pfingstdienstag) in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr geöffnet.
 
« Ältere Einträge Neuere Einträge »