In den Sommerferien ist das Schulbüro von wochentags von 9.00 – 12.00 Uhr besetzt. In der Zeit vom 10.07. – 21.07.2023 bleibt das Schulbüro geschlossen. Ab Montag, 07.08.2023, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Die Berufsschultage für das Schuljahr 2023/24 finden Sie unter Termine.
Die Einschulungstermine für neue Klassen finden Sie hier.
Für bereits bestehende Klassen beginnt der Unterricht am Mittwoch, 09.08.2023.
 
Was passiert in einer Werkstatt, wenn mein Auto nicht mehr fährt? Wie werden Retro-Games programmiert? Und wie funktioniert eine vollautomatisierte Waschanlage?
Diesen und vielen weiteren Fragen sind ca. 100 Schülerinnen und Schüler der zwei Realschulen im Stadtgebiet Gütersloh (Elly-Heuss-Knapp-Realschule und Geschwister-Scholl-Realschule) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Carl-Miele-Berufskollegs beim jährlich stattfindenden Projekttag 4.0 in Workshops am 05.06. und 06.06.2023 nachgegangen. (mehr …)
 
Bereits im Mai fand ein Treffen der im Bildungsgang „Elektroniker für Betriebstechnik“ unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer mit den Ausbildern der in diesem Beruf ausbildenden Betriebe bei der Firma Beckhoff Automation in Verl statt. (mehr …)
 
Das zweite Ausbildungsjahr des Berufes „Elektroniker für Betriebstechnik“ begab sich kürzlich gemeinsam mit drei Lehrern auf eine spannende und lehrreiche dreitägige Klassenfahrt nach Garbsen bei Hannover. (mehr …)
 
Stahlherstellung live – Zwei Industriemechaniker-Klassen und der Leistungskurs Maschinenbau besichtigen die Salzgitter Flachstahl GmbH
Abfahrt: 5 Uhr morgens. Ziel: Salzgitter Flachstahl GmbH.
Am 01. Juni 23 war es wieder so weit. Der Leistungskurs Maschinenbau (Q1) und zwei Industriemechaniker-Klassen des zweiten Ausbildungsjahres besuchten das Stahlwerk in Salzgitter. Das frühe Aufstehen hat sich mal wieder gelohnt. So konnten die Schüler nach einem kurzen Einführungsfilm und den entsprechenden Sicherheitseinweisungen das fließende Roheisen aus dem Hochofen, die Herstellung von Stahl und das Walzen von Blechen live erleben. Gerade im Walzwerk war es beeindruckend zu beobachten, wie aus einem 13m langen und ca. 30 Tonnen schweren Stahlblock ein Blech von ca. zwei Kilometern Länge entsteht, welches noch warm für den Weitertransport aufgewickelt wird. (mehr …)
 
Das Schulbüro hat am Dienstag, 30.05. 2023 (Pfingstdienstag) in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr geöffnet.
 
Beim diesjährigen Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter dem Motto „Watch out! – Null Stolpern, Rutschen, Stürzen“ hat das Carl-Miele-Berufskolleg zwei Preise gewonnen. (mehr …)
 
Im Rahmen der Europawochen 2023 organisierte das EUROPE DIRECT und das Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh erneut am Europatag Anfang Mai, einen Gallery Walk, der möglichst alle Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler Europa vor Ort entdecken lassen sollte. (mehr …)
 
Das Carl-Miele-Berufskolleg ist in diesem Jahr wieder mit einem Team bei der World Robot Olympiad (WRO) in der Altersklasse Senior angetreten. Am 17. Mai 2023 ging es für die drei Schüler des Informatik-LKs (Einführungsphase) Jan Potthof, Michael Schöfisch und Ömer Tasatan nach Lingen. (mehr …)
 
Am Freitag, 19.05.2023 bleibt das Schulbüro geschlossen.
 
« Ältere Einträge Neuere Einträge »