Projekttag 4.0: Technik hautnah erleben – Zwei Gütersloher Schulen zu Gast

Am 26.6.25 und 4.7.25 fanden an unserer Schule spannende Projekttage 4.0 statt, an denen insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen sowie 5 Lehrkräfte der Geschwister-Scholl-Realschule und der Elly-Heuss-Knapp-Realschule aus Gütersloh am Carl-Miele-Berufskolleg zu Gast waren.

Die 57 Teilnehmenden der Geschwister-Scholl-Realschule wurden von 2 Lehrkräften begleitet, während 26 Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Realschule mit 3 Lehrkräften anreisten.

Nach einer kurzen Begrüßung startete der Vormittag mit einer Informationsrunde zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Mittleren Schulabschluss. Beim anschließenden Rundgang durch die Schule erhielten die Gäste einen ersten Einblick in unsere modernen Werkstätten und Labore. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler in sieben spannenden Workshops selbst aktiv werden und Technik hautnah erleben.

Folgende Workshops standen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung:

  • WS 1: Kundendienst am Auto – Einblick in die Wartung und Diagnose moderner Fahrzeuge
  • WS 2: Smarte Beleuchtung eines Hauses – Steuerung von Lichtsystemen mit intelligenter Technik
  • WS 3: CNC-Drehen eines Bauteils – Präzisionstechnik live erleben
  • WS 4: 3D-Druck – Von der Idee zum fertigen Objekt
  • WS 5: CMB-Agenten: Dekodiere eine Information – Spielerisches Knacken von Codes
  • WS 6: Hart wie Stahl: Baue eine Blechkiste – Handwerkliches Geschick gefragt
  • WS 7: Microcontroller programmieren – Einstieg in die Welt der Mikroelektronik

Die Begeisterung war groß – sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den begleitenden Lehrkräften. Der Projekttag 4.0 bot nicht nur praxisnahe Einblicke in verschiedene technische Berufe, sondern auch die Möglichkeit, eigene Interessen und Talente zu entdecken.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag und freuen uns auf weitere Kooperationen mit den Realschulen und anderen Schulen aus Gütersloh!